Klimaaktiv im Garten und auf dem Balkon!
Wettbewerb zur klimafreundlichen Garten- und Balkongestaltung im TeRRIFICA-Projekt
Naturgarten
Die Artenvielfalt unserer Landschaft nimmt immer weiter ab. Lebensräume werden aufgrund der intensiven Nutzung, zum Beispiel der Landwirtschaftsflächen, immer kleiner und bieten vielen Arten nicht mehr genügend Nahrung und Unterschlupf. Im Gegensatz dazu wird der besiedelte Raum immer größer. Es
Stadtnatur
Wegwarte und Königskerze blühen zwischen parkenden Autos, auf dem Balkon brüten Kohlmeisen im Nistkasten, auf Blühwiesen im Park summen Wildbienen und auf Gründächern im Gewerbepark gedeihen Mauerpfeffer und Co.Stadtnatur bereichert das Leben in der Stadt. Schon mehr als drei Viertel